
1. MADAME LEGROS
Ihre unermüdlichen Recherchen über den Gefangenen Latude brachten die Bastille wieder ins öffentliche Bewusstsein. Nachzeichnung des Gefängnis-Grundrisses auf der heutigen Place de la Bastille.

2. LOUSISON und die Markfrauen
LOUSISON und die Markfrauen
von Paris brachen von den Hallen auf zum Protestmarsch nach Versailles. Daran erinnert eine Metallplastik über den Pavillons, die heute den Platz bestimmen.

3. An LUCILE DESMOULINS
An LUCILE DESMOULINS
erinnern im Jardin du Luxembourg, dem Ort ihrer Inhaftierung, große Flügel, die über den heutigen Spaziergängerinnen schweben.

4. Zu Ehren von OLYMPE DE GOUGES
Zu Ehren von OLYMPE DE GOUGES
Sind im Louvre bei der antiken Nike-Skulptur zwei Gesetzestafeln mit ihrer „Erklärung der Rechte der Frau- und Bürgerin“ installiert.

5. An MADAME ROLAND
An MADAME ROLAND
und weitere Guillotinierte erinnern in den römischen Thermen von Cluny weiße Kleider antiken Stils an die gepriesenen „Römer-Tugenden“ dieser Revolutionären Frauen.

6. MADAME DE CONDORCET
Im Panthéon, dieser Ruhmeshalle berühmter Männer, findet MADAME DE CONDORCET
Als einzige Frau ihr Gedächtnismal. Dahin führt ein Pfad, gepflastert mit den Namen unzähliger bemerkenswerter Frauen.